EV-Ladung
- Startseite /
- Schlagwörter /
- EV-Ladung
Einfaches Ein- und Auschecken
- Published 24. Juli 2024
- Funktionen, Vorteile
- Einchecken, Auschecken, QR-Code, NFC, EV-Ladung, Benutzerfreundlichkeit
- 2 min read
Nutzer können einfach und unkompliziert an Stationen ein- und auschecken. Wählen Sie die Station, das Fahrzeug, den Ladezustand der Batterie, die Auscheckzeit und die Erinnerungspräferenz. Das System berechnet automatisch die Kostenschätzung basierend auf der Nutzungsdauer und der Preisstruktur der Station sowie 1 Token für die Nutzung der App. Nutzer können die Anzahl der Stunden auswählen oder eine spezifische Auscheckzeit festlegen. Der Ladezustand wird verwendet, um den Stromverbrauch zu schätzen und einen rückwirkenden Preis pro kWh bereitzustellen. Sitzungsgebühren basieren vollständig auf der Zeit, während der Preis pro kWh nur zu Informationszwecken nachträglich angegeben wird und nur eine Schätzung basierend auf dem vom Nutzer gemeldeten Ladezustand vor und nach jeder Sitzung ist.
Weiterlesen

Die Ironie der Blockheizer-Infrastruktur: Wie Albertas kaltes Klima den Weg für Elektrofahrzeuge ebnet
- Published 14. August 2024
- Artikel, Geschichten
- EV-Ladung, Alberta, Kaltwetter-EVs, Elektrofahrzeuge, Blockheizer-Infrastruktur
- 5 min read
Ein Facebook-Thread der Electric Vehicle Association of Alberta (EVAA) offenbart mehrere wichtige Erkenntnisse über die Erfahrungen von EV-Besitzern beim Laden ihrer Fahrzeuge mit unterschiedlichen Leistungsstufen, insbesondere Level 1 (110V/120V) und Level 2 (220V/240V) Steckdosen. Hier sind die wichtigsten Erkenntnisse:
Weiterlesen

EVnSteven Version 2.3.0, Release #43
- Published 13. August 2024
- Artikel, Updates
- EVnSteven, App-Updates, EV-Ladung
- 3 min read
Wir freuen uns, die Veröffentlichung von Version 2.3.0, Release 43, bekannt zu geben. Dieses Update bringt mehrere Verbesserungen und neue Funktionen, von denen viele durch Ihr Feedback inspiriert wurden. Hier ist, was neu ist:
Weiterlesen